Brust
Brustvergrößerung
Ein optimales Ergebnis nach einer Brustvergrößerung beginnt mit den individuellen Vorstellungen der Patientin. Damit das Ergebnis nicht hinter den Erwartungen zurückbleibt, wird in einem persönlichen Beratungsgespräch auf Wünsche und deren chirurgische Machbarkeit eingegangen. Abhängig davon erfolgt die Auswahl der entsprechenden Implantate, die nur von renommierten Herstellern bezogen werden und daher höchste Qualität garantieren. In ausgewählten Fällen kann auch die Verwendung von körpereigenem Fett das gewünschte Resultat erzielen. Die chirurgische Umsetzung der individuellen Wünsche macht den professionellen Reiz einer gut gemachten Brustvergrößerung aus, die Patientinnenzufriedenheit steht dabei stets im Vordergrund.
Brustverkleinerung
Ein disproportionales Verhältnis zwischen Körper und Brust, Rückenschmerzen oder Einschränkungen bei sportlichen Aktivitäten sind die häufigsten Gründe eine Brustverkleinerung durchführen zu lassen. Der Eingriff sieht nicht nur die Entfernung von Brustdrüsengewebe, sondern auch die Straffung der Haut und gegebenenfalls die Verkleinerung des Warzenhofes vor. Durch eine Reihe an verschiedenen Operationstechniken kann auf individuelle Bedürfnisse eingegangen werden, um ein maßgeschneidertes Konzept für diesen sensiblen Eingriff zu erstellen.
Bruststraffung
Ein Erschlaffen der weiblichen Brust kann verschiedene Gründe haben. In jungen Jahren führt oftmals ein starker Gewichtsverlust zu einer Abnahme des Brustvolumens. Gleichermaßen kann die Brust auch nach der hormonell bedingten Zu- und Abnahme des Brustdrüsengewebes im Zuge von Schwangerschaft und Stillperiode hinterher absinken. Unabhängig davon verlieren mit zunehmendem Alter auch Haut und Bindegewebe an Elastizität.
Eine Bruststraffung zielt darauf ab, das ursprüngliche Erscheinungsbild wiederherzustellen und mögliche Asymmetrien auszugleichen. Hierzu soll die Brust durch Neuformung des Gewebes und Entfernung von überschüssiger Haut wieder angehoben werden. Bei unzureichendem Volumen kann es nötig sein, im selben Eingriff ein Implantat einzubringen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.