Gesicht
Lidstraffung
Die Augenpartie stellt ein wesentliches ästhetisches Element unseres Gesichtes dar. Es ist kein Zufall, dass sie mit einem schwarzen Balken versehen wird, um eine Person auf einem Foto unkenntlich zu machen.
Schlupflider oder erweiterte Tränensäcke verändern unser Gesamterscheinungsbild daher auch nachhaltig. Durch eine Lidstraffung können diese Zeichen der Zeit effektiv rückgängig gemacht werden. Die Narben solcher Eingriffe sind in der dünnen Lidhaut kaum auszumachen und lassen sich zudem dezent in den natürlichen Falten der Augenpartie verstecken.
Brauenhebung
Tief stehende Augenbrauen werden von der Umgebung als Müdigkeit oder Trauer wahrgenommen. Die Sicht auf viele Dinge wird bei eingeschränktem Gesichtsfeld oftmals tatsächlich beeinträchtigt.
Eine Brauenhebung verbessert daher nicht nur die Außenwirkung, sondern steigert auch das persönliche Wohlbefinden. Der Eingriff hinterlässt in Kombination mit einer Oberlidstraffung keine zusätzlichen Narben bzw. kann subtil über die behaarte Kopfhaut durchgeführt werden.
Facelift
Fast nirgendwo manifestiert sich der Alterungsprozess so deutlich wie in unserem Gesicht. Der zunehmende Elastizitätsverlust der Haut führt bei gleichzeitiger Abnahme des Unterhautfettgewebes zu erschlafften Gesichtszügen und einem müden Erscheinungsbild. Bei vielen Menschen entsteht daher der Wunsch, die biologische Uhr um ein paar Jahre zurückzudrehen.
Sind alle konservativen Behandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft, gelingt es durch ein Facelift dem Alterungsprozess effektiv entgegenzuwirken. Hierbei muss nicht immer das gesamte Gesicht gestrafft werden, sondern es können einzelne Gesichtspartien gezielt adressiert werden. Ein individuell erarbeitetes Gesamtkonzept ermöglicht es, ein natürliches, revitalisiertes Erscheinungsbild zu erlangen.
Nasenkorrektur
Der zentrale Sitz im menschlichen Gesicht lässt der Nase in unserem ästhetischen Empfinden einen besonderen Stellenwert zukommen. Disproportionale Abweichungen werden daher als unpassend wahrgenommen. Eine Korrektur verleiht dem Gesicht einen harmonischen Gesamteindruck.
Ohrenkorrektur
Abstehende Ohren können das Erscheinungsbild eines ansonsten ebenmäßig gestalteten Gesichtes stören. Ursächlich kommen zumeist eine disproportional ausgebildete Ohrmuschel oder unzureichende Wölbung des Knorpels in Frage. Beide Probleme können in lokaler Betäubung diskret über einen versteckten Zugang behoben werden.