Minimal
Invasiv

Faltenbehandlung

Unsere Emotionen werden durch Aktivierung der mimischen Muskulatur über den entsprechenden Gesichtsausdruck an unsere Mitmenschen kommuniziert. Dabei entstehen Lach-, Zornes- oder Sorgenfalten. In der Jugend verschwinden diese bei Entspannung auch sofort wieder. Mit zunehmendem Alter verliert die Haut jedoch an Elastizität. Dann reicht bereits die Grundspannung der Muskulatur, um die darüber liegende Haut dauerhaft in Falten zu legen. Umwelteinflüsse wie regelmäßige UV-Exposition oder Lifestyle-Faktoren wie Zigarettenrauch und Schlafmangel können diesen Umstand zusätzlich ungünstig beeinflussen. Abhängig von der Lokalisation werden unterschiedliche Emotionen transportiert. Tiefe Zornesfalten vermitteln ein strenges Erscheinungsbild, während uns Stirnfalten gemeinhin traurig wirken lassen. Dieser äußere Eindruck entspricht dann zumeist nicht der inneren Stimmung.

Die gezielte Injektion entspannender Wirkstoffe in den entsprechenden Muskel glättet die darüber liegende Haut und führt somit zu einer Abnahme der ungewünschten Faltenbildung. Die Dosierung muss mit viel Fingerspitzengefühl erfolgen, da der übermäßige Gebrauch ein Gesicht schnell ausdruckslos wirken lässt. Ziel der Behandlung ist ein erholtes Erscheinungsbild, ohne dass das Ergebnis hinterher emotionslos und kalt wirkt.

Hyaluronsäure

Faltenbehandlung kann neben Botox auch mit Hyaluronsäure erfolgen. Das Wirkungsprinzip dahinter ist jedoch ein völlig anderes. Im Zuge des natürlichen Alterungsprozesses kommt es mit der Abnahme des Unterhautfettgewebes zu einem Volumenverlust vieler Gesichtspartien. Diese wirken dadurch eingefallen und begünstigen die Ausbildung von Falten. Hyaluronsäure ist eine körpereigene Zuckerverbindung, die zur gezielten Unterfütterung von Falten oder zur Formung voller Lippen verwendet werden kann. Ein verantwortungsbewusster Einsatz der Substanz garantiert ein natürliches Ergebnis.